News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 888344 | ||
Datum | 19.07.2024 11:36 MSG-Nr: [ 888344 ] | 518 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Aber da wird sich nichts dran ändern, denn der Fehler liegt da im System. So lange die kreisfreien Städte und Landkreise nicht für den Rettungsdienst verantwortlich sind, sondern nur bei den Bereichsausschüssen "beratend" dabei sein dürfen, der Rettungsdienst sich die Hilfsfrist selber aussuchen darf, Leitstellen nicht mal zur Laienreanimation anleiten, RD-Fahrzeuge für den Hausnotruf genutzt und damit für RD-Einsätze nicht verfügbar sind, ist das ganze System schon mal in sich nicht funktionsfähig. Und wenn dann der Bund vorgaben machen will in Sachen Hilfsfristen u.ä., verweisen die Länder auf ihr Recht, den Rettungsdienst selber festzulegen. So lange der Bericht noch in der Mediatek der ARD abrufbar ist, sollte man sich den mal anschauen. Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|