News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Streit eskaliert: Zahlreiche Feuerwehrleute hören auf - aus Protest gegen Gemeinderats-Entscheidung | 29 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 888667 | ||
Datum | 06.09.2024 11:28 MSG-Nr: [ 888667 ] | 767 x gelesen | ||
Meiner Meinung nach müssen die Standards leicht runter, die AAOs angepasst werden und das Egospiel bei Fahrzeugstationierungen beendet werden. In meiner Heimatgemeinde (20 Jahre aktiv / aktuell drei Jahre in einer anderen Gemeinde / Stützpunktwehr) hat man sich bei hoher je -Kopf-Verschuldung sechs Wehren mit 7!!! Großfahrzeugen, drei Bussen und einem KdoW gegönnt. Wohlgemerkt 4000 Einwohner, wenig Gewerbe und klamme Kassen. Vor drei Monaten ein 1.9 Mille Gerätehaus-Neubau eingeweiht und steht jetzt mit der "wer soll das bezahlen Frage?" da. Zwei HLFs, ein TLF und ein ELW+MTW hätten den gleichen Schutzerfolg. Zumal die Stützpunktwehr drei Großfahrzeuge+ELW hat und tagsüber eh nicht alles besetzen kann. Also ja, wir müssen umdenken. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|