News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
Institut der Feuerwehr - Name einiger Landesfeuerwehrschulen:

Institut der Feuerwehr NRW
Wolbecker Str. 237
D-48155 Münster
Fon +49 (0)251 - 3112 - 0
Fax +49 (0)251 - 3112 - 104
Web: www.idf.nrw.de
E-Mail: poststelle@idf.nrw.de

Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt (IdF Sachsen-Anhalt)
Biederitzer Straße 5
39175 Heyrothsberge
Telefon: +49 39292 61-01
Telefax: +49 39292 61-649
E-Mail: idf@uni-magdeburg.de
Internet: http://www.idf.sachsen-anhalt.de/
Drehleiter mit Korb
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKommunikation im Black-out20 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW888887
Datum11.10.2024 09:58      MSG-Nr: [ 888887 ]539 x gelesen

Geschrieben von Michael W.Ja, Ziel muss es sein, mit der aktuellen Technik was brauchbares hinzubekommen. Das ist technisch meist möglich. Allerdings nicht immer. Ich kann bei uns am Standort problemlos ein 4m-BOS-Gerät aufbauen und damit über den Berg hinweg mit den erlaubten 10W Sendeleistung die FW im Nachbarort erreichen. Mit dem Tetra-DMO-Koffergerät, selbst wenn ich eine gute Stationsantenne auf beiden Seiten in gleicher Höhe wie die 4m-Antenne im Vergleichsfall aufbaue, läuft da dank anderem Frequenzbereich und deutlich weniger Sendeleistung leider nichts. Die Reichweite im Tetra-DMO ist leider nicht mit der des 4m-Analogfunks vergleichbar, zumindest nicht bei den aktuellen Gerätekonfigurationen.

Auf einem der Seminare, wo der Kommunikationsmensch der Bereitschaft seine ad-hoc Lösung erläutert hat, hat dann ein Mitarbeiter des IdF erzählt, sie hätten das auch mal ausprobiert und wären mit Antenne auf DLK und 30 m hoch auf 30km Reichweite gekommen. Da stand dann ein hochrangiger Mensch aus dem Innenministerium auf und erklärte dass dieses Vorgehen verboten sei.

Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.10.2024 19:52 Pete7r M7., Wien
 11.10.2024 08:02 Thom7as 7E., Nettetal
 11.10.2024 08:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 11.10.2024 08:31 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 11.10.2024 09:58 Thom7as 7E., Nettetal
 11.10.2024 10:20 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.10.2024 10:34 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 11.10.2024 17:13 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 11.10.2024 18:40 Joer7g S7., Karlsruhe
 11.10.2024 20:17 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 11.10.2024 22:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 12.10.2024 08:54 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 11.10.2024 12:17 Andr7é P7., Magdeburg
 11.10.2024 13:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
 11.10.2024 19:47 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 12.10.2024 16:47 Mart7in 7S., Eggenstein
 12.10.2024 17:21 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 12.10.2024 17:26 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 14.10.2024 12:05 Simo7n S7., Gomaringen
 12.10.2024 17:22 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

0.216


Kommunikation im Black-out - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt