News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Teileinheit `Dekon-V-Zug ´;war:MTF | 38 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 889872 | ||
Datum | 05.02.2025 11:13 MSG-Nr: [ 889872 ] | 798 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Volker C. In Trier hat man für die Aufgabe Dekon-V das Personal der bisherigen Dekongruppen genommen. Da besteht die Gefahr einer Doppelverplanung, wenn ich Einsatzkräfte die zur Besetzung der Dekon-P Einheiten des Bundes oder entsprechender Dekon-Einheiten auf Kreis - bzw. Landesebene vorhalte, kann man diese dann gleichzeitig im Dekon-V-Zug der MTF verplanen. Er ist zur Unterstützung bzw. Ergänzung und Ablösung der Einheiten des Landeskatastrophenschutzes sowie des Sanitätsdienstes in der Versorgungsstufe 4 (Spannungs- und Verteidigungsfall) im Bereich der präklinischen Versorgung bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) - insbesondere in dynamischen Flächenlagen bei zu erwartender zerstörter Infrastruktur - und das bundesweit vorgesehen. Sind die Einsatzkräfte mit der MTF bundesweit unterwegs fehlen sie auf Kreis- bzw. Landesebene ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.351