News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaGutachterstreit nach PFC-Einsatz    # 18 Beiträge
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern890478
Datum16.05.2025 07:49      MSG-Nr: [ 890478 ]1061 x gelesen

Während vor Gericht heute über Zuständigkeiten, technische Versäumnisse und Millionenbeträge verhandelt wird, bleibt ein Punkt oft zu wenig beachtet: die Rahmenbedingungen, unter denen Einsatzkräfte damals handeln mussten.

Die Feuerwehrleute vor Ort standen in der Nacht des 30. August 2007 vor einer massiven, gefährlichen Brandlage. Ein Schrotthaufen von 8000 Quadratmetern brannte, das Risiko war unkalkulierbar. Unter enormem Zeitdruck und mit dem Ziel, Menschen und Umwelt zu schützen, wurde der damals gängige PFC-haltige Löschschaum eingesetzt. Dass dieser heute verboten ist und schwere Umweltfolgen verursachte, war zu jenem Zeitpunkt nicht illegal.

Kritik an Einsatzentscheidungen aus heutiger Sicht ist nur begrenzt hilfreich. Dass heute ein Gutachter meint, man hätte den Brand auch einfach aufgeben können, mag theoretisch stimmen, praktisch war das 2007 kaum denkbar. Damalige Einsatzgrundsätze sahen ein Aufgeben als letztes Mittel, wenn überhaupt. Die Feuerwehr tat, was sie aus damaliger Sicht für notwendig hielt.

Natürlich müssen Behördenversagen, unzureichende Konzepte und falsche Lagerung von Gefahrstoffen kritisch beleuchtet werden. Und ja, auch die Rolle der Betreiber gehört auf den Prüfstand. Doch es ist bedenklich, wenn nach 18 Jahren noch immer diejenigen in der Kritik stehen, die unter Lebensgefahr Entscheidungen treffen mussten, für die andere die Voraussetzungen geschaffen, oder eben nicht geschaffen hatten.

Fehler dürfen und müssen aufgearbeitet werden. Aber sie müssen im Kontext der Zeit und der Situation verstanden werden nicht aus der bequemen Rückschau des Gerichtssaals.

Bin gespannt, wie es weiter geht......

Gruß vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.10.2020 10:29 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 23.10.2020 10:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.10.2020 10:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 23.10.2020 12:01 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Jüchen
 23.10.2020 12:54 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 23.10.2020 10:44 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 23.10.2020 10:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 23.10.2020 11:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.10.2020 11:17 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 23.10.2020 11:21 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 23.10.2020 11:31 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 23.10.2020 14:35 Dani7el 7R., Lauterbach
 23.10.2020 22:23 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 23.10.2020 10:58 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 23.10.2020 11:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.05.2025 06:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.05.2025 07:49 Mark7us 7G., Kochel am See  
 28.10.2025 16:37 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.215


Gutachterstreit nach PFC-Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt