News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | DMO-Betrieb - war: Massive Störung im Digitalfunk ... | 20 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 890523 | ||
Datum | 23.05.2025 17:04 MSG-Nr: [ 890523 ] | 810 x gelesen | ||
Die RLP Lösung DMO in der Programmierung zu belassen aber die Nutzung im Regelfall zu untersagen ist absolut sinnvoll. Außerdem werden von sich aus wenige DMO machen wollen, wenn sie ein funktionierendes Netz haben. Aber wenn alles steht, ist das der entscheidende Rettungsanker. Wie soll man jemand in einer Ahrweiler Szenerie erklären, dass zwar alle Fahrzeuge Funkgeräte haben, diese aber wegen ... der selbst verschuldenden Nutzungseinschränkung nicht sinnvoll genutzt werden können. Man hat damals extra den Tetra Standard auf Betreiben der BOS um DMO erweitert nur um es jetzt so zu beschneiden. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.912