News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Entwicklungen / Mitgliederwerbungen / Zusammenlegungen / Schließungen ![]() | 143 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 890929 | ||
Datum | 21.07.2025 07:41 MSG-Nr: [ 890929 ] | 508 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Entscheidung, eine Feuerwehr aufzulösen, ist nie leicht, weder für die Mitglieder noch für die Gemeinde. Doch manchmal ist sie notwendig, wenn grundlegende Verantwortung nicht mehr übernommen wird. Aus meiner Sicht war die betroffene Einheit in den letzten Jahren weniger eine einsatztaktisch verlässliche Feuerwehr als vielmehr eine soziale Gemeinschaft, bzw. Komponente der Gemeinde. Kameradschaft ist wichtig, aber sie darf nie das einzige Fundament einer Feuerwehr sein. Wenn es an Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit oder Verantwortungsbewusstsein mangelt, gefährdet das im Ernstfall Menschenleben und Sachwerte. Insofern ist es vielleicht besser so. Eine Freiwillige Feuerwehr muss nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern auch praktisch handlungsfähig sein. Sollte es unter den bisherigen Mitgliedern engagierte Feuerwehrleute geben, bin ich überzeugt, dass sie ihren Weg gehen werden, sei es in benachbarten Wehren oder neuen Strukturen. Wer bereit ist, Verantwortung zu tragen, wird auch in Zukunft gebraucht und geschätzt. Diese Entwicklung sollte für uns alle ein Anlass sein, ehrlich hinzuschauen: Was erwarten wir von einer Feuerwehr und was sind wir bereit, dafür zu leisten? Gruß vom See Markus In Treue fest! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|