News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Straßenverkehrsordnung
Straßenverkehrsordnung
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
Thema750er Pylone - war: Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? ...29 Beiträge
AutorLars8 R.8, Sonsbeck / Nordrhein-Westfalen891055
Datum29.07.2025 21:01      MSG-Nr: [ 891055 ]659 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Nils J.nach kurzem nachschlagen:

VwV-STVO "Zu den §§ 39 bis 43 Allgemeines über Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen" in Verbindung mit der RSA 21


Die VwV zur StVO richtet sich an die für die Umsetzung der StVO zuständigen Behörden, das ist im Regelfall nicht die Feuerwehr (auch wenn sie ggf. Teil der gleichen Behörde wie das kommunale Straßenverkehrsamt ist).

Die RSA21 sind "Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen". Wir sichern keine Arbeitsstellen. Wir halten uns auch - mit Ausnahme der Höhe von Leitkegeln - ansonsten herzlich wenig an die Vorgaben dieser Richtlinien. Der zeitliche und materielle Aufwand dafür wäre in einem Einsatz bisweilen auch recht groß, teilweise dürfen wir es auch gar nicht.



Eine bundesweite Möglichkeiten für die Feuerwehren, Zeichen 616 (fahrbare Absperrtafel) aufzustellen oder gar eigenständig Tempo 80, ggf. mit vorhergehendem Geschwindigkeitstrichter, im Bereich der Einsatzstelle anzuordnen, wären für mich ein erster, zweckmäßiger Schritt in die Angleichung der Absicherung von Arbeits- und Einsatzstellen.



Wenn ich mir bei meinen Kilometern auf der Autobahn so ansehe, wann und wie Einsatzstellen durch die einzelnen Blaulicht-Organisationen abgesichert werden, kann man schon ziemlich froh sein, wenn die Verkehrsteilnehmer nicht durch nicht-eindeutige Aufstellung von Einsatzfahrzeugen und Verkehrszeichen noch zusätzlich verwirrt werden und die für die Feuerwehr in der FwDV1 für Autobahnen ohne Tempolimit vorgesehene, dreifache Vorwarnung bei 800m, 600m und 200m vor der Einsatzstelle irgendwann steht.

Die Höhe der Leitkegel ist nach meinem Empfinden jedenfalls eher eines der nachrangigen Probleme bei diesem Thema.
Ich möchte es niemandem ausreden, würde mir dafür aber auch kein Bein herausreißen.


Sieht die Norm für ein HLF20 eigentlich immer noch ganze 4 "Verkehrsleitkegel, voll reflektierend, etwa 500 mm hoch" vor?

Insofern ist das wirklich ein passendes Beispiel für die Fragestellung der Anwendung von Mindestanforderungen (!) einer Fahrzeugnorm ggü. den Auswirkungen örtlicher Gegebenheiten.

Mit 4 Leitkegeln auf dem Erstangriffsfahrzeug wird wohl keine Autobahn-Feuerwehr wirklich glücklich werden.

Viele Grüße
Lars

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.07.2025 16:42 Sasc7ha 7H., Zusmarshause Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu
 28.07.2025 21:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2025 13:56 Nils7 J.7, Wackersdorf
 29.07.2025 20:54 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2025 22:25 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 30.07.2025 13:39 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2025 22:53 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 12:54 Adri7an 7R., Utting
 31.07.2025 16:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 00:40 Nils7 J.7, Wackersdorf  
 30.07.2025 07:38 Mark7us 7G., Kochel am See  
 30.07.2025 19:38 Robi7n B7., Braunschweig
 30.07.2025 08:53 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.07.2025 11:33 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 13:16 Udo 7B., Schiltach
 30.07.2025 13:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 30.07.2025 13:55 Udo 7B., Schiltach
 30.07.2025 14:22 Thom7as 7E., Nettetal
 30.07.2025 15:10 Udo 7B., Schiltach
 30.07.2025 15:34 Thom7as 7E., Nettetal
 30.07.2025 18:26 Mart7in 7D., Dinslaken
 30.07.2025 19:14 Dirk7 S.7, Lindau
 31.07.2025 14:05 Oliv7er 7S., Hude
 31.07.2025 17:03 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 19:04 Mark7us 7G., Kochel am See
 30.07.2025 20:24 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.08.2025 01:52 Mari7o D7., Nettetal
 03.08.2025 02:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 03.08.2025 09:16 Mart7in 7D., Dinslaken  
 29.07.2025 21:01 Lars7 R.7, Sonsbeck

0.297


750er Pylone - war: Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt