News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Straßenverkehrsordnung
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
Thema750er Pylone - war: Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? ...29 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW891069
Datum30.07.2025 11:33      MSG-Nr: [ 891069 ]601 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Wie weit muss von unserer Absicherung eigentlich eine Wende- oder Abbiegemöglichkeit mindestens entfernt sein, damit diese Absicherung wirklich keinerlei Lenkungscharakter mehr herleiten lässt?

Wenn die Verkehrsabsperrung deutlich außerhalb der Einsatzstellenabsperrung erfolgt, dann ist sie eine eigene (verkehrliche) Maßnahme. Dafür gibt es keine Rechtsgrundlage (außer in Bayern und diesem zweiten Bundesland, von dem ich wieder vergessen habe, welches es ist).

In der Praxis wird man allerdings ggf. auf viel Unverständnis stoßen, wenn man den Verkehr erst bis zur Einsatzstelle vorfahren und dann mühsam wenden lässt, statt ihn schon an der vorhergehenden Kreuzung oder Einmündung aufzuhalten...

Geschrieben von Sebastian K.Oder auch schön: Bietet uns der § 37 unseres neuen Meilenstein-LBKGs plötzlich vielleicht neue (oder alte, verborgene) Möglichkeiten, Verkehr rechtmäßig gezielt zu leiten?

Ich sehe da auch weiterhin "nur" die Befugnis, die Einsatzstelle abszusperren. Das gilt natürlich auch für Einsatzstellen, die auf öffentlichen Verkehrsflächen liegen, beinhaltet aber keine darüber hinausgehenden verkehrlichen Maßnahmen. Dafür müsste den im Einsatz tätigen FM(SB) die Befugnisse der Polizei im Sinne der §§36 und 44 der StVO übertragen werden, und das ist nicht der Fall.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.07.2025 16:42 Sasc7ha 7H., Zusmarshause Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu
 28.07.2025 21:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2025 13:56 Nils7 J.7, Wackersdorf
 29.07.2025 20:54 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2025 22:25 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 30.07.2025 13:39 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.07.2025 22:53 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 12:54 Adri7an 7R., Utting
 31.07.2025 16:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 00:40 Nils7 J.7, Wackersdorf  
 30.07.2025 07:38 Mark7us 7G., Kochel am See  
 30.07.2025 19:38 Robi7n B7., Braunschweig
 30.07.2025 08:53 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.07.2025 11:33 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 13:16 Udo 7B., Schiltach
 30.07.2025 13:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 30.07.2025 13:55 Udo 7B., Schiltach
 30.07.2025 14:22 Thom7as 7E., Nettetal
 30.07.2025 15:10 Udo 7B., Schiltach
 30.07.2025 15:34 Thom7as 7E., Nettetal
 30.07.2025 18:26 Mart7in 7D., Dinslaken
 30.07.2025 19:14 Dirk7 S.7, Lindau
 31.07.2025 14:05 Oliv7er 7S., Hude
 31.07.2025 17:03 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.07.2025 19:04 Mark7us 7G., Kochel am See
 30.07.2025 20:24 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.08.2025 01:52 Mari7o D7., Nettetal
 03.08.2025 02:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 03.08.2025 09:16 Mart7in 7D., Dinslaken  
 29.07.2025 21:01 Lars7 R.7, Sonsbeck

0.640


750er Pylone - war: Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt