News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | 750er Pylone - war: Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? ... | 29 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 891076 | ||
Datum | 30.07.2025 14:22 MSG-Nr: [ 891076 ] | 470 x gelesen | ||
Geschrieben von Udo B. Ein Telefonat mit der Polizei bzw. der Verkehrsbehörde funktioniert auch (macht der Melder ... ) und kostet kaum Zeit. Und wo wird das dokumentiert, wer bei der Polizei gibt im Blindflug einfach so eine verkehrsrechtliche Anordnung? So einfach ist das meiner Meinung nach nicht. Spätestens wenn es schief gegangen ist und ein Richter OFM Müller fragt: mit wem haben sie telefoniert und was haben sie gesagt und was war die Antwort? Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|