Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | 750er Pylone - war: Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? ... | 29 Beiträge |
Autor | Robi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen | 891086 |
Datum | 30.07.2025 19:38 MSG-Nr: [ 891086 ] | 451 x gelesen |
Geschrieben von Nils J.Die RSA sind direkt nicht für die Feuerwehr gültig das ist richtig. Unbestritten dürfte aber sein, daß die RSA mindestens die in Deutschland allgemein anerkannten Regeln der Technik für die verkehrsrechtliche Ausgestaltung von Arbeitsstellen im Verkehrsraum darstellen.
Das ist ein Punkt, den ich sogar anzweifeln würde. Es heißt nicht ohne Grund Arbeitsstelle anstatt Baustelle. Denn unter den Begriff "Arbeitsstelle" der RSA fallen alle Tätigkeiten, die einen Einfluss auf den Straßenverkehr haben:
RSA 2021, Teil A Abschnitt 1.1 Absatz 1
Als Arbeitsstellen an Straßen werden solche Stellen bezeichnet, bei denen öffentliche und tatsächlich-öffentliche Verkehrsflächen vorübergehend für Arbeiten abgesperrt werden und solche Stellen, die außerhalb des öffentlichen Verkehrsraums liegen, von denen aber Auswirkungen auf den Verkehr ausgehen. [...]
Dazu ist die RSA 21 verpflichtend für BAB und Bundesstraßen eingeführt. Aber ja, wir führen keine geplanten Arbeiten nach RSA durch, somit wird man als Feuerwehr eher seltenst mit Verkehrszeichenplänen oder so in Kontakt kommen, aber dennoch gelten die grundlegenden Anforderungen auch für uns als Feuerwehr.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.07.2025 16:42 |
 |
Sasc7ha 7H., Zusmarshause Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | |