News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | 750er Pylone - war: Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? ... | 29 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Hude / Niedersachsen | 891100 | ||
Datum | 31.07.2025 14:05 MSG-Nr: [ 891100 ] | 438 x gelesen | ||
Moin, Der Grund für die 75er Leitkegel ist primär nicht die Sichtbarkeit, sondern die Standfestigkeit, wie du schon dargestellt hast. In Anlehnung an die Ausstattung der Autobahnpolizei haben einige betroffene Feuerwehren in unserer Region auf Klappbarken umgestellt. Die sind bei den üblichen Händlern ebenfalls erhältlich. Zulassung der BAST haben z.B. die Baken von dem Hersteller mit der Erdkrümmung im Namen. Viele Grüße Olli >>>Dies alles ist meine private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|