News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaHandyalarmierung ist doof ...17 Beiträge
AutorAlex8and8er 8H., Burgheim / 891174
Datum04.08.2025 15:11      MSG-Nr: [ 891174 ]527 x gelesen

Geschrieben von Markus G.Selbst bei guter Versorgung ist nach spätestens 24 Stunden Schluss in schlechten Funklagen eher nach 12 bis 18. Wer sich da nicht jeden Tag ums Laden kümmert, steht beim Einsatz mit leerem Gerät da.
Also auf 12 Std bin ich noch nie gekommen, wenn ich abends ins Bett geh hat er immer noch mindestens 40-50% gehabt. (Nein ich meine nicht die Akkuanzeige sondern die Akkuinfo)
Und wenn ich ins Bett geh hab ich mein Melder immer ins Ladegerät gesteckt, selbst den alten Analogen.
Geschrieben von Markus G.Empfang und Netzverfügbarkeit
TETRA schafft zwar laut Datenblatt tolle Empfangswerte (bis 114dBm), aber wenn das Netz fehlt, bringt dir der beste Empfänger nichts.

Also erstmal wären das -115dbm und zweitens im GSD Modus reichen sogar -125dbm Signalstärke.

Und jetzt mal ernsthaft ... wie oft hattet ihr es bis jetzt, das ihr nicht ausrücken konntet, weil soviele Pager nicht gingen bzw nur aufgrund des Handys?

Und ich kann dir noch was sagen.
Auch mein analoger Melder ging regelmäßig nicht, obwohl das 4m Relais Luftlinie rund 3Km von mir entfernt ist und unser Alarmumsetzer sogar nur 500m Luftlinie.

Man hat sich damals arrangiert und hat den Melder dann eben an die Stelle nicht hingelegt oder dann ging er halt mal nicht.
Nochmal das Drama ist jetzt nur so groß, weil er eigentlich jedes Funkloch meldet, beim 4m Analogfunk hat man diese "kleinen" Funklöcher einfach akzeptiert weil man 99,9% der Funklöcher gar nicht bemerkt hat, aber jetzt ist es ein Drama.

Geschrieben von Markus G.Praxistest und trotzdem gekauft
Bei uns gabs einen Testlauf. Die Rückmeldung der Kameraden war eindeutig: unpraktisch, schlechter Empfang, Akku schwach das Teil ist unbrauchbar.
Wurde das ernst genommen? Nein. Es wurde trotzdem beschafft. Offenbar war die Entscheidung längst gefallen da stört echte Erfahrung nur.

Liegt wahrscheinlich einfach daran weil diese ganzen Probleme eigentlich keine wirklichen Probleme sind?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.08.2025 10:35 Mark7us 7G., Kochel am See Schwächen der Tetra-Alarmierung - war: Handyalarmierung ist doof ...
 04.08.2025 12:42 Alex7and7er 7H., Burgheim
 04.08.2025 13:21 Mark7us 7G., Kochel am See
 04.08.2025 13:54 Thom7as 7E., Nettetal
 04.08.2025 15:11 Alex7and7er 7H., Burgheim
 04.08.2025 19:19 Dirk7 B.7, Karlsbad
 05.08.2025 08:09 Mark7us 7G., Kochel am See
 05.08.2025 08:32 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.08.2025 09:58 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 05.08.2025 19:46 Paul7 B.7, Hungen
 07.08.2025 13:24 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.08.2025 09:01 Dirk7 B.7, Karlsbad
 05.08.2025 11:26 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 06.08.2025 21:52 Bjor7n R7., Mommenheim
 06.08.2025 14:02 Alex7and7er 7H., Burgheim
 07.08.2025 13:31 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.08.2025 13:21 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.08.2025 13:26 Alex7and7er 7H., Burgheim

0.377


Handyalarmierung ist doof ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt