Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | BMA im Feuerwehrhaus / Rauchmelder in Fahrzeugen - war: Stadtallendorf | 57 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 891184 |
Datum | 05.08.2025 09:26 MSG-Nr: [ 891184 ] | 238 x gelesen |
Infos: | 16.10.24 HR: Ausgerechnet die Feuerwehr hat keinen Brandmelder
|
Guten Tag
Geschrieben von Steffen M.
Wir haben ebenfalls ein Angebot von Safe Fire House vorliegen.
Für hier:
-> SZ " Feuerwehr Schwetzingen bekommt eine smarte Brandwarnanlage "
[...]
Man habe sich deshalb in Absprache mit der Feuerwehr für eine smarte Brandwarnanlage der Firma SafeFireHouse entschieden, die eine technisch innovative und wirtschaftlich tragfähige Alternative anbiete. Die Anlage umfasst sowohl die gesamte Gebäudeüberwachung als auch die Fahrzeugüberwachung. Dafür kommen mehrere autarke, miteinander vernetzte Rauchwarnmelder zum Einsatz. Diese duale Schutzfunktion ist am Markt aktuell einzigartig, heißt es in der Vorlage. Eine bundesweite Evaluation unter Feuerwehren, in denen das System bereist zum Einsatz komme, habe ergeben: Es besticht durch seine einfache Inbetriebnahme ohne erforderliche Umbaumaßnahmen, die hohe Systemstabilität und Alarmqualität, die direkte Integration in bestehende Feuerwehrsysteme und die Servicequalität des Anbieters.
Der Beschluss ging ohne Gegenstimmen durch, Dr. Oliver Brand (FDP) empfand die Kosten von 75.000 Euro allerdings doch etwas hoch und fragte, ob es nicht auch günstiger gegangen wäre. Mit Verweis auf die entstehenden Kosten für eine Brandmeldeanlage betonte OB Steffan, dass man schon eine günstige Variante gefunden habe.
[...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.10.2024 08:01 |
 |
Jan 7P., Wächtersbach | |