News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Handyalarmierung ist doof ... | 17 Beiträge | ||
Autor | Bjor8n R8., Mommenheim / Rheinland-Pfalz | 891213 | ||
Datum | 06.08.2025 21:52 MSG-Nr: [ 891213 ] | 364 x gelesen | ||
Hi, Und da selbst die BDBOS ja bereits die Mitnutzung der bestehenden kommerziellen Mobilfunknetze plant, sehe ich nicht, dass sich noch irgendeine Firma mit dem Thema Tetra Alarmierungsendgerät beschäftigen wird. Warum auch? Und Swissphone&Co werden es auch sukzessive schwerer haben, gegen Divera&Co noch einen Mehrwert durch physische Endgeräte darzustellen Am Ende schlägt Einfachheit alles, selbst Sicherheitsbedenken. Siehe Paypal im Vergleich zu den ganzen hochsicheren europäischen Bezahlsystemen. (Mal sehen, ob wero es packt) Mal sehen, ob ich es noch schaffe, dass ich mit einem feuerwehrspezifischen Endgerät wieder auf einer Mobilfunkfrequenz in Gruppenkommunikation kommunizieren werde - dann nicht mehr nur in Würzburg im Pilot. Irgendwie kommt im Leben wirklich alles zurück. ;-) So long, Bjorn | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|