News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Handyalarmierung ist doof ... | 17 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 891222 | ||
Datum | 07.08.2025 13:24 MSG-Nr: [ 891222 ] | 211 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian K. Mancherorts in RLP ist das im Rahmen der Umstellung auf Pocsag durchaus ein Thema, was an der Akzeptanz in den Mannschaften rüttelt. (Das liegt aber eher nicht an Pocsag generell, sondern womöglich eher an der Kombi der ausgewählten Geräte, dem "Testbetrieb" und RLP.) Inwiefern? Bei uns (auch in RLP) läuft die digitale POCSAG-Alarmierung jetzt seit ein paar Jahren. Klar, es gibt neuere Firmware für die Meldeempfänger, die auch ein paar kleinere Bugfixes hat. Aber zwangsweise updaten war bisher noch gar nicht nötig, es laufen auch noch diverse Meldempfänger mit der Auslieferungsfirmware und -programmierung. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|