Hallo,
Geschrieben von Alexander H.Ja, beim Analogfunk hat man einfach ein Alarmumsetzer aufgestellt, das Teledux9 konnte es glaub ich sogar von sich heraus.
"Einfach" ist relativ, denn:
- Der Alarmumsetzer hat nur die 5-Ton-Codierung wiederholt, Sprachdurchsage wiederholen war zwar technisch möglich, aber nicht zulässig im BOS-Bereich, damit also "Nur-Ton"-Alarmierung.
- Der Alarmumsetzer blockierte den Funkkanal für die Zeit der Aussendung, manchmal wurde er auch von anderen "weggedrückt", die gar nicht merkten, dass der gerade sendete
Alles in allem waren analoge Alarmumsetzer eigentlich schon vor 20 Jahren nicht mehr zeitgemäß, genau wie die störanfällige analoge Alarmierung auf 4m-Betriebskanälen, die gleichzeitig auch für den regulären Funk verwendet wurden. Zuverlässig war da auch was anderes. Alleine die Störmöglichkeiten durch Bedienfehler waren immens.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|