News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrdienstvorschrift
Netzersatzanlage , mobiler Generator mit Synchronisiereinrichtung und einer Leistung von mehr als 50kVA (THW)
Rubrikneue FwDV´s zurück
ThemaÜberarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen34 Beiträge
AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken891233
Datum08.08.2025 08:32      MSG-Nr: [ 891233 ]253 x gelesen

Nun ja, beim 8 fachen Nennstrom fliegt der B Automat und der C Automat kann auslösen.

Die Frage ist auch (und das ist auch irgendwie Teil des Problems alles eindeutig und einfach in eine FwDV zu packen), von was für einem Stromerzeuger reden wir. Da gibt's ja die Bandbreite vom (fast) überall vorhandenen tragbaren Stromerzeuger (vulgo 'Moppel') über stationär verbaute (z.B. auf dem RW) bis hin zum NEA Anhänger. Und noch den Fall, dass 'Strom aus der Steckdose' zur Verfügung steht (aber eigentlich nicht verwendet werden sollte).

Meine Ausführung bezogen sich hauptsächlich auf die tragbaren Stromerzeuger, und da ist meine Wahrnehmung, dass beim Einstecken eines 1KW Strahlers die Spannung kurzzeitig 'in die Knie' gegangen ist. Daher meine Skepsis und der Hinweis, dass nicht alles, was man üblicherweise für ein 'festes' Versorgungsnetz rechnet sich 1:1 übertragen lässt.

Ich persönlich würde mir bei den 'kleinen, tragbaren' Stromerzeugern keine große Gedanken über die Abschaltung im Falle eines vollständigen Kurzschlusses sondern eher über den Überlastschutz und vor allem über den Personenschutz. Im Kurzschlussfall bleibt der Moppelmotor notfalls stehen :-)

Meiner Erinnerung nach geht es eher darum, dass der Iso-Widerstand gegen Erde zu gering werden könnte und daher die Schutzart IT Netz nicht mehr korrekt funktioniert.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Neumann T. [08.08. 08:36] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.07.2025 15:39 Rola7nd 7T., Prenzlau Überarbeitung FwDV 1
 06.07.2025 20:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.08.2025 11:59 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 05.08.2025 20:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.08.2025 15:01 Alex7and7er 7H., Burgheim
 06.08.2025 18:51 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 06.08.2025 19:39 Dirk7 B.7, Karlsbad
 07.08.2025 16:07 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 07.08.2025 16:20 Alex7and7er 7H., Burgheim
 08.08.2025 08:32 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 06.08.2025 22:16 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.08.2025 07:06 Alex7and7er 7H., Burgheim
 05.08.2025 21:56 Dirk7 B.7, Karlsbad
 06.08.2025 08:30 Ingo7 z.7, Salzhausen
 06.08.2025 10:26 Udo 7B., Schiltach
 06.08.2025 15:36 Thor7ste7n R7., Lilienthal
 06.08.2025 22:26 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.08.2025 09:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.08.2025 22:29 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 07.08.2025 22:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2025 07:12 Alex7and7er 7H., Burgheim
 08.08.2025 09:21 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 08.08.2025 14:36 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 11.08.2025 11:12 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 11.08.2025 11:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.08.2025 12:05 Thom7as 7E., Nettetal
 11.08.2025 15:10 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 11.08.2025 16:10 Thom7as 7E., Nettetal
 12.08.2025 09:07 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 12.08.2025 09:27 Thom7as 7E., Nettetal
 12.08.2025 09:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.08.2025 18:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.08.2025 22:04 Dirk7 S.7, Lindau
 11.08.2025 22:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.08.2025 10:27 Phil7ip 7K., Saarbrücken

1.344


Überarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt