Rubrik | neue FwDV´s |
zurück
|
Thema | Überarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen | 36 Beiträge |
Autor | Phil8ip 8K., Saarbrücken / Saarland | 891290 |
Datum | 12.08.2025 10:27 MSG-Nr: [ 891290 ] | 231 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
Hallo Henning,
ich dachte meine Ausführung bezüglich der Verästelung wäre eindeutig gewesen. Es ist egal wie sehr oder wie weit die Leitung verästelt ist, wenn dabei berücksichtigt wird, das die Summe der beien längsten Leitungen nicht länger ist als 100m.
wie Dirk geschrieben hat sind die tragbaren Stromerzeuger des THW seit 2014 mit Isowächter ausgerüstet. Bei der Prüfung der Stromerzeuger muss dieser mit 20kohm geprüft werden.
Bei des SEA ( Anhängern ) bis 60kvA gibt es einen zweistufigen Isowächter. dieser wart in der ersten Stufe und bei der zweiten Stufe schaltet der dann ab.
Es kann immer vorkommen das es mehrere Fehler gib. Seltener wenn nur ein Verbraucher angeschossen ist, aber wenn es mehrere gibt, weil z.b. die Leitung verästelt ist , kann es auch bei mehreren Verbrauchern zu mehreren Fehler kommen.
Gruß Philip
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.07.2025 15:39 |
 |
Rola7nd 7T., Prenzlau Überarbeitung FwDV 1 | |