News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
Rubrikneue FwDV´s zurück
ThemaÜberarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen36 Beiträge
AutorPhil8ip 8K., Saarbrücken / Saarland891290
Datum12.08.2025 10:27      MSG-Nr: [ 891290 ]231 x gelesen

Hallo Henning,

ich dachte meine Ausführung bezüglich der Verästelung wäre eindeutig gewesen. Es ist egal wie sehr oder wie weit die Leitung verästelt ist, wenn dabei berücksichtigt wird, das die Summe der beien längsten Leitungen nicht länger ist als 100m.

wie Dirk geschrieben hat sind die tragbaren Stromerzeuger des THW seit 2014 mit Isowächter ausgerüstet. Bei der Prüfung der Stromerzeuger muss dieser mit 20kohm geprüft werden.

Bei des SEA ( Anhängern ) bis 60kvA gibt es einen zweistufigen Isowächter. dieser wart in der ersten Stufe und bei der zweiten Stufe schaltet der dann ab.

Es kann immer vorkommen das es mehrere Fehler gib. Seltener wenn nur ein Verbraucher angeschossen ist, aber wenn es mehrere gibt, weil z.b. die Leitung verästelt ist , kann es auch bei mehreren Verbrauchern zu mehreren Fehler kommen.

Gruß Philip

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.07.2025 15:39 Rola7nd 7T., Prenzlau Überarbeitung FwDV 1
 06.07.2025 20:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.08.2025 11:59 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 05.08.2025 20:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.08.2025 15:01 Alex7and7er 7H., Burgheim
 06.08.2025 18:51 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 06.08.2025 19:39 Dirk7 B.7, Karlsbad
 07.08.2025 16:07 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 07.08.2025 16:20 Alex7and7er 7H., Burgheim
 08.08.2025 08:32 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 06.08.2025 22:16 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.08.2025 07:06 Alex7and7er 7H., Burgheim
 05.08.2025 21:56 Dirk7 B.7, Karlsbad
 06.08.2025 08:30 Ingo7 z.7, Salzhausen
 06.08.2025 10:26 Udo 7B., Schiltach
 06.08.2025 15:36 Thor7ste7n R7., Lilienthal
 06.08.2025 22:26 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.08.2025 15:47 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 12.08.2025 17:17 Dirk7 S.7, Lindau
 06.08.2025 09:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.08.2025 22:29 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 07.08.2025 22:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2025 07:12 Alex7and7er 7H., Burgheim
 08.08.2025 09:21 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 08.08.2025 14:36 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 11.08.2025 11:12 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 11.08.2025 11:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.08.2025 12:05 Thom7as 7E., Nettetal
 11.08.2025 15:10 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 11.08.2025 16:10 Thom7as 7E., Nettetal
 12.08.2025 09:07 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 12.08.2025 09:27 Thom7as 7E., Nettetal
 12.08.2025 09:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.08.2025 18:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.08.2025 22:04 Dirk7 S.7, Lindau
 11.08.2025 22:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.08.2025 10:27 Phil7ip 7K., Saarbrücken

0.305


Überarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt