Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Beschaffung von 11 gebrauchten Löschfahrzeugen als Ersatz für TSA | 13 Beiträge |
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 891583 |
Datum | 26.09.2025 13:37 MSG-Nr: [ 891583 ] | 779 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Hallo,
die Aussagen bezüglich Atemschutz sind natürlich richtig. Ich würde mich allerdings nicht wundern (da in den von Sebastian verlinkten Dokumenten nur von Starkregen und Vegetationsbrandbekämpfung die Rede ist) das aktuell auf den Fahrzeugen keine PA verlastet sind. Auch wenn das TSF-W oder LF 8/6 sind. Im dortigen Landkreis gehen/gingen die Uhren teilweise (nicht überall) etwas anders... Die Wehren sind dann weiterhin "nur" Unterstützer in gewissen Rahmen. Da wird auch ein Aufschrei hier im Forum nix ändern.;-)
Viele Grüße
Thomas
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|