News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaBatterie-/Akkubrände - Wünsche und Realitäten, war: Angeblich größere Brandgefahr bei E-Auto gibt es nicht3 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Pfarrkirchen / Bayern891588
Datum27.09.2025 11:13      MSG-Nr: [ 891588 ]524 x gelesen

Geschrieben von Henning K.Diese "PV-Speicher" scheinen da momentan wesentlich problematischer zu sein als die Antriebsbatterien von E-PKW. Ebenso viele andere Batterien mit hoher Energiedichte, die man zum Aufladen mit ins Gebäude nimmt (E-Bike usw.).

Es gibt Kollegen in der Fw-Welt, die sagen, das wäre kein Problem, sondern nur hersteller-/typenrelevant etwas schwieriger... das Dumme ist, das ist dem Besitzer und den anfahrenden Fw-Kräften wurscht - und auch wenns sie es wüssten spielt es keine Rolle..

und natürlich kann das bei E-KFZ auch passieren:


https://www.nordkurier.de/panorama/defekter-e-auto-akku-loest-heftige-explosion-aus-1866087

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.09.2025 11:56 Jürg7en 7M., Weinstadt Angeblich größere Brandgefahr bei E-Auto gibt es nicht
 26.09.2025 16:28 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 26.09.2025 17:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 27.09.2025 11:13 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen

0.135


Batterie-/Akkubrände - Wünsche und Realitäten, war: Angeblich größere Brandgefahr bei E-Auto gibt es nicht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt