News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaElektroautos können bei Blackouts Mobilfunkstationen mit Strom versorgen12 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg891589
Datum28.09.2025 18:53      MSG-Nr: [ 891589 ]971 x gelesen
Elektroautos können bei Blackouts Mobilfunkstationen mit Strom versorgen

Renault und A1 zeigen, dass E-Autos im Notfall als Batteriespeicher für Mobilfunkstationen dienen können. Das soll die kritische Infrastruktur absichern.

heise online


hallo,

interessanter Ansatz. Mal sehen ob und wie sich das Konzept dann mal in der Praxis bewährt ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.09.2025 18:53 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.09.2025 08:39 Wolf7gan7g K7., Niddatal
 29.09.2025 11:58 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 29.09.2025 12:57 Udo 7B., Schiltach
 29.09.2025 16:52 Wolf7gan7g K7., Niddatal
 29.09.2025 20:36 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.09.2025 09:15 Udo 7B., Schiltach
 30.09.2025 22:33 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 29.09.2025 15:53 Andr7eas7 W.7, Viechtach
 29.09.2025 22:14 Neum7ann7 T.7, Bayreuth

0.158


Elektroautos können bei Blackouts Mobilfunkstationen mit Strom versorgen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt