News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Elektroautos können bei Blackouts Mobilfunkstationen mit Strom versorgen | 12 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 891600 | ||
Datum | 29.09.2025 11:58 MSG-Nr: [ 891600 ] | 470 x gelesen | ||
Die Autos mögen ja technisch dafür geeignet sein, aber bevor das für die flächenweite Nutzung (gerade auch für zu Hause) kommt, wird es wohl noch etwas dauern. Ich stelle mir nur gerade mal vor, ich habe einen elektrischen Dienstwagen, lade den auf Firmenkosten auf und speise den Strom dann zu Hause ein. Billiger kann ich das doch gar nicht haben. Nur was sagt mein Arbeitgeber dazu? Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|