Gut, das Beispiel kommt aus Österreich.
Aber wenn man es auf Deutschland überträgt, kann es nur freiwillig sein, den aufgrund welcher Grundlage wollte man einen Autobesitzer den zwingen?
Und diese Aussage "Hier können Elektroautos als externe Batteriespeicher aushelfen. Sobald das E-Auto angeschlossen wird, sind selbst bei Stromausfall Notrufe möglich und die Kommunikation der Bevölkerung sowie der Einsatzkräfte bleibt gesichert." lässt für mich nur den Schluss zu, das die Einspeisung direkt erfolgt und nicht indirekt ins Netz. Letzteres wäre auch nicht sinnvoll, da mir nicht bekannt ist wie man dann gezielt nur Mobilfunkanlagen versorgen will.
Gruß
Wolfgang
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|