News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBERLIN: Sparmaßnahmen treffen Feuerwehr Keine Atemschutzmasken mehr?    # 18 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP891650
Datum06.10.2025 09:45      MSG-Nr: [ 891650 ]934 x gelesen

Ich zähle zur Gruppe der Jammerer- und Rumheuler-Versteher, auch aufgrund der beruflichen Erfahrungen. Aber trotzdem muss ich dir in vielem auch recht geben. Es liegt nicht nur an einer Partei, (auch wenn die vieles in schräge Richtungen beschleunigt hat), und auch nicht nur an anderthalb Jahren. Genauso wenig, wie es alles nur an Corona oder Putin liegt, wie oft vorgeschoben wird. Und nein, auch nicht wirklich an den bösen Pensionen (wobei dort Berlin, wenn mein Hirn aktuell ist, da noch zu den absoluten Vorbildern zählt, wie man eine Rücklage für diese bildet und wie und wo man diese anlegt). Es hat sehr viele Einflüsse, auch gesellschaftliche, wieso sich dieses Land (und manche Bundesländer noch eher) dahin entwickelt hat, wo es heute und in absehbarer Zukunft steht.

Für den Bereich "Fachforum" machen wir aber besser mal mit diesem Satz weiter:
Geschrieben von Martin D. Da Feuerwehr sich ja selten an die eigene Nase packt, wollen wir jetzt nicht darüber sprechen, welche Anforderungen wir an Ausstattung usw. stellen im Verhältnis zur realen Verantwortung.Doch, wollen wir. Mal wieder. Führungsstaffelfahrzeuge begleiten das halbvolle HLF zum PKW-Brand. Rettungssätze an jedem dicken Baum, ebenso MTF für die manchmal vorhandene Mannschaft, und neuerdings geht wohl auch UTV/ATV nirgendwo noch was, weil man gemerkt hat dass das manchmal in seltenen Lagen einen gewissen Vorteil bringen könnte. Es muss neben der Brandbekämpfungs-, Hilfeleistungs- und Unwetterschutzkleidung noch ein Satz für Vegetationsbrand mit in den Spind, weil man dem TSF ja auch ne Patsche aufs Dach gebunden hat. Massenweise Funktechnik ist da, wird alt und überholt, da sind im Einsatzleben keine 10 Funksprüche drüber gewechselt worden. Nicht an allem hat jede Ortseinheit, hat jeder Kreis, jedes Land... Schuld, aber es summiert sich am Ende eben einfach hoch.
Wenn die kommenden arg trockenen Haushaltsjahre auch was positives haben könnten: In der Feuerwehrwelt könnte mancher Beschaffungswunschzettel, mancher Bedarfsplan, vielleicht sogar manche Rechtsvorgabe... mal wieder etwas eingenordet werden in Bezug auf die Frage, was ist für flächendeckende Feuerwehrverfügbarkeit wirklich notwendige Grundausstattung, und was ist Nice-to-have wenns Geld gerade mal da ist. Diese Einschätzung hat doch in sehr vielen Entwicklungen der Feuerwehrwelt der letzten 10-20-X Jahre immer weniger Bedeutung gehabt.

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.10.2025 23:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.10.2025 08:58 Fabi7an 7B., Machern  
 05.10.2025 09:07 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 05.10.2025 09:34 Dirk7 S.7, Lindau  
 05.10.2025 13:42 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.10.2025 16:02 Fabi7an 7B., Machern
 05.10.2025 16:36 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.10.2025 08:12 Mart7in 7D., Dinslaken
 06.10.2025 08:54 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.10.2025 09:45 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 06.10.2025 10:23 Mart7in 7D., Dinslaken
 06.10.2025 10:11 Mark7us 7G., Kochel am See  
 06.10.2025 10:55 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.10.2025 18:06 Mark7us 7G., Kochel am See  
 06.10.2025 20:42 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 06.10.2025 10:02 Volk7er 7C., Garbsen
 05.10.2025 18:48 Mark7us 7B., Gummersbach
 07.10.2025 16:22 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.860


BERLIN: Sparmaßnahmen treffen Feuerwehr Keine Atemschutzmasken mehr? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt