1. Landesverband
2. Leistungsverzeichnis
1. Landesverband
2. Leistungsverzeichnis
1. Landesverband
2. Leistungsverzeichnis
Hallo,
Geschrieben von Michael L.Und da geht es nicht um irgendwelche Wunderdinge oder "Leuchttürme". Sondern darum sich in keine Fallstricke die zu einer Anfechtung und/oder Aufhebung der Ausschreibung führen können.
Rechtssicherheit ist das Zauberwort. Zudem begleitet die Agentur das komplette Verfahren einschließlich der Auswertung der Angebote.
Kann man so machen. Kann aber eine Verwaltung auch selbst leisten, denn neben Feuerwehrfahrzeugen machen die jede Menge Ausschreibungen. Wir hatten auch einmal eine Agentur für sowas mit im Boot. Technisch bzw. auf das LV bezogen kam da genau gar nix. Lediglich das ganze drumrum zur Rechtssicherheit. Wenn man das aber einmal hat, kann man das auf andere Ausschreibungen übertragen, da sind 99% gleich. Für mich ist das entscheidende das, was im LV drin steht, denn das bekommt man später als Fahrzeug. Und nein, es gibt kein Fahrzeug nach Norm, das man einfach so ausschreiben könnte. Dazu lässt die Norm viel zu viel Spielraum, selbst bei einem Fahrzeug ohne jeden Schnickschnack wird ein LV zig Seiten haben.
Geschrieben von Michael L.Und zum Thema "Einfache Beschaffung": Wir haben ein MZF2 nach TR-RLP ausgeschrieben. Das ist im Prinzip ein Auto das jede Karosseriebaufirma bauen kann. Keine Extrawünsche, keine Sonderlocken, nix. Fahrgestell 7,49t, fester Aufbau. Sosi, Funk, fertig.
Ging uns im Prizip genauso bei MZF3, einmal mit Trupp, einmal mit Staffelkabine (da zumindest 2 Anbieter). Fahrgestell 13t Allrad singlebereift, Pritsche/Schiebeplane/Ladebordwand, Funk, SoSi. Trotzdem nur von Feuerwehrausbauern angeboten.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|