| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Neue Kreisfeuerwehrbereitschaften Niedersachsen | 4 Beiträge | ||
| Autor | Ulri8ch 8C., Pfarrkirchen / Bayern | 891803 | ||
| Datum | 03.11.2025 12:12 MSG-Nr: [ 891803 ] | 565 x gelesen | ||
Geschrieben von André P. Klingt mir sehr nach einer Orientierung an dem Fähigkeiten-Konzept des BBK. Hallo, da m.W. alle Bundesländer sowohl weder die erste Version zum Fähigkeitsmanagement bei den Vegetationsbränden (verabschiedet 2023) noch die folgenden zu anderen Lagen, die sich gerade aktiv in der Erarbeitung befinden, abgelehnt haben, sondern im Gegenteil, das über den AK V der IMK ja ausbauen und erweitern wollten, würde mich alles andere auch wundern.. https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Publikationen/Krisenmanagement/faehigkeitsmanagement-bund-laender_download.pdf?__blob=publicationFile&v=1 ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|