| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
| Thema | Wann kommt die Zeitenwende für die Retter? | 20 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 891829 | ||
| Datum | 12.11.2025 08:48 MSG-Nr: [ 891829 ] | 326 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Henning K. man braucht auch Personal. Genau; und nicht nur im Pflegebereich. Auch bei den Bundeswehr, den ganzen KatS-Orgs, etc. ist dies eine wichtige Thematik. Man weis beispielsweise nicht mal wie viel ausgebildetes Pflegepersonal es gibt. Die Pflegekammern, die u.a. eine Registrierung aller Angehörigen der Pflegeberufe zum Ziel haben sind nicht mal flächendeckend vorhanden. ein Aufwachsen der Krankenhauskapazitäten wie es im kalten Krieg geplant war wohl eher unrealistisch. Da muß man erstmals mit den vorhandenen Kapazitäten und auf diesen aufbauen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|