News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaGemeinde zahlt halbe Million für neues Feuerwehrauto - Land gibt keinen Cent2 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg891831
Datum12.11.2025 12:38      MSG-Nr: [ 891831 ]1402 x gelesen
Gemeinde zahlt halbe Million für neues Feuerwehrauto - Land gibt keinen Cent

In Lübesse übernimmt ein neues Löschgruppenfahrzeug den Einsatz. Der Preis ist hoch, eine Landesförderung bleibt aus. Warum die Gemeinde sich trotzdem für den Kauf entschied.


hallo,

oha :-()

...Brandschutzbedarfsplanung fordert neues Fahrzeug

Die Gemeinde hat entschieden: Vorfahrt für den Schutz. Denn trotz klammer Kassen wird nicht gespart, wenn es um die Sicherheit geht. Die Brandschutzbedarfsplanung machte unmissverständlich deutlich: Ein neues Fahrzeug musste her. ...

aha:

...Wir brauchten ein neues Fahrzeug, das hat auch die Brandschutzbedarfsplanung ergeben. Allerdings war zur Antragstellung nicht klar, ob wir auch Fördermittel bekommen. Man musste versichern, dass man das Fahrzeug zur Not auch allein finanziert, erklärt Bürgermeister Burkhard Engel. Seine Gemeinde gehört nicht zu den finanzschwächsten, im Gegenteil: Wir sind bei Rubicon grün, das heißt, schuldenfrei. Und dafür werden wir nun bestraft, sagt er, mit Nachdruck und einem Hauch Empörung, und verweist darauf, dass es keine Fördermittel für Lübesse bei der Anschaffung des LF 10 gab....

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.11.2025 12:38 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.11.2025 16:58 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen

0.101


Gemeinde zahlt halbe Million für neues Feuerwehrauto - Land gibt keinen Cent - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt