News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Katastrophenschutz
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaResiliente Kommunikation: Wie Redundanz bei Katastrophen Leben rettet12 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg891886
Datum25.11.2025 08:59      MSG-Nr: [ 891886 ]215 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Dirk S.

Da sind dann Pferde, egal ob Zug oder Reittier, drin. Naja, ob das dann Sinn macht...

Ich gehe realistisch mal davon aus, dass Melde- oder Feuerreiter -oder auch Brieftauben- im KatS keine größere planbare Rolle spielen werden und es dafür keine besondere gesetzliche Grundlage dafür geben muß ?!


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Bernhard D. [25.11. 09:07] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.10.2025 12:29 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 10:35 Matt7hia7s K7., Rottenburg a. N.
 24.11.2025 11:38 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 12:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 12:32 Adri7an 7R., Utting
 24.11.2025 12:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 14:47 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2025 17:50 Dirk7 S.7, Lindau
 24.11.2025 18:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 24.11.2025 21:56 Dirk7 S.7, Lindau
 25.11.2025 08:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 25.11.2025 09:31 Thom7as 7E., Nettetal

0.204


Resiliente Kommunikation: Wie Redundanz bei Katastrophen Leben rettet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt