| Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
| Thema | Ein MLF für 578.476,85 Euro :-() | 20 Beiträge |
| Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 891897 |
| Datum | 25.11.2025 19:51 MSG-Nr: [ 891897 ] | 540 x gelesen |
| Infos: | 26.11.25 Beispiel MLF Walser Bj. 2022 auf Mercedes Benz Atego 918 - 4x2
|
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Vorausrüstwagen
Berufsfeuerwehr
Tanklöschfahrzeug
Moiene,
Geschrieben von Volker C.Ich persönlich bin ein großer freund vom Konzept MLF und persönlich davon überzeugt das man mit einem in der Beladung angepasstem MLF ( + Akku-TH-Satz, + Akku-Lüfter, + Türöffnungssatz, + Messgerät) sehr wohl einen VRW ersetzen kann und dieses Fahrzeug dann auch in 9ß der Einsätze vollkommen ausreichend ist. Sogar bei einer BF (da würde ich noch ein TLF 4000 mit in den Zug setzen)
mei Red seit langem! Den Lütten für den Erstangriff und ein (H)TLF 4000 St. dazu!
Gruß Ossi
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|