News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Drehleiter mit Korb
Berufsfeuerwehr
Zugführer
Berufsfeuerwehr
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
Drehleiter mit Korb
Drehleiter mit Korb
Berufsfeuerwehr
Drehleiter mit Korb
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaDL in Deutschland?54 Beiträge
AutorAlex8and8er 8F., Bochum / 335124
Datum16.04.2006 20:03      MSG-Nr: [ 335124 ]14517 x gelesen

Ich find, dass schon irgendwie intressant, wie alles was man sagt zerlegt und ins kleinste Diskutiert wird. Erstmal meinen fetten Respect dafür, wie unsere drei türkischen Kübelböcks sagen würden.

Und jetzt mal weiter, sicher setzen wir die Drehleiter auch ein, wäre nämlich ein ziemlich Platz raubender und teurer Staubfänger in der Fahrzeughalle.



Ich höhre hier auch dass erste mal von Pflichtstunden für DL-Maschinisten, mal sehen, was im anderen Forum dazu gesagt wird!

Nun ja, und selbst wen es so wäre. Unsere DLK wird in jede zweite Übung mit eingebunden, somit käme mit sicherheit jeder auf die Stundenzahl, ohne Zweifel. Des Weiteren, würde es dann so laufen, dass man halt mal einen Dienst oder zwei bei der BF nebenan mit macht, genauso wie es bei uns ist, wen man seine Stunden für den Ersatzdienst noch nicht voll hat. Einmal rüber zum ZF der BF und nächstes WE steht man Sa. um 8.00 Uhr in der Halle von denen respektive auf dem Hof hinter der Wache und prüft die DLK auf funktion.



Wir sind froh, dass wir eine DLK haben. Als KGE (Kerngebietseinheit) ist unsere Hauptaufgabe dass besetzen der Wache, wen die BF länger raus ist. Was ich damit sagen will, meine Löscheinheit wird auch autark eingesetzt und brauch somit eine mindest Austattung. Auch wen wir mehr zur Untertützung der Berufsfeuerwehr ausrücken, weil wir halt eine DLK haben. Manch ein Dachstuhl ist uns schon zu Opfer gefallen ;-). Und manch einen Brand fahren wir auch alleine oder mit der BF und dass wir irgendwan wegen der BF zu Grunde gehen, is` aus dem Grunde zweifelhaft, weil auch bei denen mehr und mehr Personal eingespart wird.



Und jetzt sollten wir wieder zum Thema kommen!



Alex

Besuch mal meine Löscheinheit unter http://www.ff-bochum-mitte.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


DL in Deutschland? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt