| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | HiPress: Wie befüllen? | 27 Beiträge | ||
| Autor | Mart8in 8G., Hannover / | 336428 | ||
| Datum | 24.04.2006 13:39 MSG-Nr: [ 336428 ] | 15884 x gelesen | ||
Hallo Ulrich, Geschrieben von Ulrich Cimolino AFFF ist zur Bekämpfung von Brandklasse A zu teuer und nicht unbedingt wirklich sehr gut geeignet das ist wohl wahr, der Einfachheit halber ist aber meist nur noch ein SM zu finden Außerdem für Entstehungsbrände schon geeignet (z.B. kleine Flüssigkeitsleckagen) Geschrieben von Ulrich Cimolino Gelbildner haben schon mal den Nachteil, dass sie bei unsachgemäßer bzw. unsauberer Verwendung die Armaturen blockieren Die Geräte die ich kenne werden ausschließlich mit Gelbildner betrieben und somit kann es nicht zum Ausflocken bei Kontakt mit SM kommen. Ansonsten ist die Anwendung kinderleicht und auch das Anmischen. Verstopfte Armaturen kenne ich nur von verklebten Rückschlagkugeln des Z Zumischers wobei wir zum Austausch der Kugeln zu federbelasteten Ventilen raten. Gruß Martin | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|