News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Unterbauholz | 10 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 E.8, Frielendorf / | 341649 | ||
Datum | 02.06.2006 09:50 MSG-Nr: [ 341649 ] | 8214 x gelesen | ||
Hallo Geschrieben von Ulrich Cimolino ?Harte? Hölzer (z.B. verleimte MDF-Platten etc.) Meinst du wirklich MDF-Platten oder verwechselst du die mit Multiplex-Platten? MDF (Mitteldichte Holzfaser-Platte) ist der Spanplatte sehr ähnlich (nur viel feinere Fasern) und hat nur einen Bruchteil der Biegefestigkeit von Multiplex-Platten. Multiplex-Platten bestehen aus kreuzweise übereinander verleimten Furnierlagen mit extrem hoher Biegefestigkeit. (Sind übrigens mit "Bordmitteln" wie Fichtenmoped oder Bügelsäge auch gut zu bearbeiten) Grüße aus Nordhessen Feuerwehr Frielendorf - Online Intro - Akt. Einsätze - Einsatzfotos & Berichte - Fahrzeuge - JF - KatS - Downloads - u.v.m. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|