News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Anregungen für den DFV... | 150 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / | 341980 | ||
Datum | 03.06.2006 23:32 MSG-Nr: [ 341980 ] | 93026 x gelesen | ||
Geschrieben von Werner Greif Warum gehören Polizeimusikkorps unzweifelhaft zur Polizei Werden teilweise schon reduziert/ geschlossen. Geschrieben von Werner Greif und warum gehören Stabsmusikkorps/Herresmusikkorps und wie sie alle heißen unzweifelhaft zum Militär dazu?????????? Werden ebenfalls gekürzt. Außerdem sind es viel weniger ;-) Es hat eben nicht jedeGarnision ihr eigenes Musikkorps. Mit etwas Glück kommst Du im Schnitt noch auf 1-2 pro Bundesland. Geschrieben von Werner Greif Warum immer alles was einer schönen Tradition entspricht und einen gehörigen Teil des unzweifelhaft existenten kulturellen Lebens in vielen Feuerwehren ausmac´ht in Frage stellen?? Weil gerade dieser Blick der Feuerwehr als Kulturträger den Blick aufs Wesentliche trübt. Das war vielleicht früher mal nett. Heute (und vor allem zukünftig) haben wir andere Aufgaben, andere Herausforderungen und damit auch eine andere Sichtweise. Heute ist die Feuerwehr eine gesetzlich geforderte Einrichtung der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr mit einem definierten Auftrag. Wenn alle Beteiligten (Gemeinde als Dienstherr, Verbände als Interessenvertretung und auch die Helfer selbst) so sehen würden, wären viele Probleme die in der Praxis auftreten wesentlich leichter zu lösen. Geschrieben von Werner Greif Noch dazu und hier wiederhol ich mich: aus unseren eigenen Reihen heraus ?! Warum nicht? Ist doch besser, als Betriebsblind durch die gegend zu laufen und irgend wann davon überrascht zu werden, daß diese Dinge durch externe Kräfte benannt und verändert werden ohne daß wir das noch mit beeinflussen können. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|