News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8K., Wismar / Mecklenburg | 344468 | ||
Datum | 22.06.2006 09:39 MSG-Nr: [ 344468 ] | 247974 x gelesen | ||
Geschrieben von René Westermann Aus Mecklenburg Vorpommern sind mir ,aus persönlichen beziehungen, Ecken bekannt, wo Feuerwehren (Über 80 % der Ortschaften mit weniger als 300 EW) über Tag nicht einmal davon träumen Eine Gruppe zusammen zu bekommen. Welche Ecken meinst Du konkret? Das Problem ist aber bekannt. Deshalb rücken bereits sämtliche Ortwehren der Gemeinde zusammen aus. (werden über die gleiche Schleife alarmiert) Weiterhin ist in den AAO bereits festgelegt, dass bei bestimmten Alarmierungsszenarien gleichzeitig der Stützpunkt/Schwerpunkt mit anrückt (Sonderfahrzeuge). Da kommt ohnehin die ganze Wehr, weil jede Wehr nur über eine Schleife verfügt... Geschrieben von René Westermann Problematisch ist hierbei auch, dass weitestgehend die Alarmierung über Sirene läuft, obwohl über Tag kaum einer vor Ort ist. Hoppla! Zwar behauptete Bismarck mal, dass bei einem Weltuntergang Mecklenburg etwa 100 Jahre später untergehen würde, aber die meisten Wehren verfügen durchaus über jede Menge Piepser. Die Sirenen gibt es aber trotzdem zu Hauf.... ;-) Geschrieben von René Westermann Da begnügt man sich mit 2-3 Leuten (Wenn es denn soviele sind). s.o. Rendevauz (?) Verfahren Geschrieben von René Westermann Auch eine übermäßig lange Ausrückzeit, scheint keine Seltenheit zu sein. Resultiert daraus, dass viele auswärts arbeiten. Wie Du selbst geschrieben hast gibt es jede Menge kleine Dörfer, wo es nunmal selten Arbeit gibt. Die Frage, wie man dem (auf die Zukunft gesehen [Generationswechsel]) entgegenwirken kann haben wir uns schon öfter gestellt. Bis dato sind wir zu keinem anständigem Ergebnis gekommen. MFG Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|