News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaUngünstige Übungstermine25 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Geisenfeld / Bayern348017
Datum09.07.2006 19:52      MSG-Nr: [ 348017 ]5884 x gelesen

Ist es denn so schwer, auch hier braucht man etwas Feingefühl: Wenn man im Winter bei -15 Grad die Leute zwei Stunden lang mit Wasser rumplantschen läßt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn danach einige krank werden und sich andere was brechen, weil sie auf der entstandenen Eisfläche ausgerutscht sind. Für Eisrettung braucht man dagegen Eis, dann muss man aber auch dafür sorgen, dass die Leute nicht länger als nötig draußen rumstehen, und evtl. warme Getränke bereitstehen (ging sogar bei der Bundeswehr, und wenn die das sogar machen, sollte man meinen, dass es bei der Feuerwehr auch gehen sollte)
Da es aber im Winter nicht immer eiskalt, und im Sommer nicht immer 30°C und mehr hat, bleiben noch genug Termine, um draußen was zu machen. Die Termine, die für Außenübungen ungeignet sind, muss man dann hald anderweitig füllen (i.A. hat die Feuerwehr ja eine Halle, und mehr als Genug, was man drinnen üben kann)
Man muss ja nicht mit allen Mitteln versuchen, sich die wenigen Leute, die man noch hat auchnoch zu verscheuchen.


Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Ungünstige Übungstermine - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt