News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Bedienung des Funkgerätes während Fahrt durch Fahrer | 42 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 348810 | ||
Datum | 13.07.2006 00:36 MSG-Nr: [ 348810 ] | 16793 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sascha Tröger AT rüstet sich mit PA aus, RA bzw. NA müssen während der Fahrt am Pat. arbeiten und dabei behindert der Gurt.Jepp, genau an sowas dachte ich auch. Da wird wohl kein normaler Mensch versuchen, die wegen Missachtung der Gurtpflicht dranzukriegen. Geschrieben von Sascha Tröger Komisch, daß ich dann trotzdem häufig nichtangeschnallte RD-MA bzw. FA sehen kann, wenn ich privat durch die Gegend fahre...Diese hingegen könnte man durchaus drankriegen. ;o) Wobei ich mich im Mannschaftsraum bei Alarmfahrten seltenst anschnalle, bei anderen Fahrten grundsätzlich dort schon. Grund sind die Platzverhältnisse bei 4 x HuPF 1/4 nebeneinander... und ja, ich weiß dass das ein mieser Grund ist. Vorne sitzend denke ich noch nicht oft genug dran, was mich persönlich jedesmal wieder ärgert, weil ich mich privat und bei Nicht-Alarmfahrten ganz selbstverständlich und immer anschnalle. Ich denke aber, hier möge derjenige den ersten Stein werfen, der ohne Sünde ist ;o) Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|