alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sondersignal
Krankenhaus
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaBedienung des Funkgerätes während Fahrt durch Fahrer42 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz348822
Datum13.07.2006 05:42      MSG-Nr: [ 348822 ]16882 x gelesen
Infos:
  • 31.08.12 LFS BaWü: Benutzung von Funkgeräten in Fahrzeugen

  • Hallo,

    Bei uns ist der Funkhörer natürlich in der Nähe des Beifahrers angebracht, der Fahrer hätte ja die Freisprecheinrichtung, allerdings kannst du die vergessen, wenn es mit SoSi geht oder einfach die Geräuschkulisse zu ungünstig ist.

    Geschrieben von Stefan BrüningJetzt mal ganz ehrlich: Wird das immer gemacht?

    Da kannst du aber von ausgehen, dass das immer gemacht wird.

    Allein deshalb, damit mir die Leitstelle notfalls mitteilt, dassdas KH, welches ich anfahren will belegt ist. Schlimmer wirds, wenn wir einen Einsatz aus dem Nachbarfunkkreis bekommen. Dann wollen nämlich beide Leitstellen alle Status, d.h. andauernd Kanalwechsel.

    Ich meine das bekommt man aber auch noch hin. Schließlich schafft es ja auch jeder Durchschnittsbundesbürger ein Radio während der Fahrt zu bedienen und das ist nicht verboten.
    Eine viel größere Gefahrgeht von Navigationssystemen oder diesen Bordmonitoren aus (wie sie sich in einigen großen WAgen finden (BMW, DC...)) Da habe ich es selber schon erlebt, dass der Fahrer einen Zielort einstellen will, und als wir beide auf die Straße gucken, habenwir auf einmal so einen Betonrichtungsteiler voruns....Prima Sache so ein Spielzeug..


    Viele Grüße
    Christian



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.089


    Bedienung des Funkgerätes während Fahrt durch Fahrer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt