News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Aufteilung AGT / ASÜ | 56 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 349171 | ||
Datum | 14.07.2006 17:51 MSG-Nr: [ 349171 ] | 20832 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Christian, Geschrieben von Christian Kroll ASÜ ist ein Führungsinstrument. Vollkommen richtig. Die Frage ist nur für wen? Die hast Du aber eigentlich auch schon beantwortet: Geschrieben von Christian Kroll anhand der ASÜ kann der Einheitsführer vorzüglich seinen Einsatz aufbauen, Reserven bereitstellen, STANDORT-Infos des Trupps vermerken usw. Rrrrichtig....den Einheitsführer, nicht den EL. Geschrieben von Christian Kroll Und daher für den EL auch einfacher einen Überwacher nach Daten zu fragen als x-Fahrzeugführer! Wird der EL nie tun bei einer Großschadenslage....weil es nicht zu seinen Aufgaben gehört und weil der gaaaanz andere Probleme zu bewältigen hat. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|