News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Zentrale ASÜ ist und bleibt i.d.R. Mist, war: Aufteilung AGT / ASÜ | 29 Beiträge | ||
Autor | Sven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen | 349216 | ||
Datum | 14.07.2006 21:31 MSG-Nr: [ 349216 ] | 11250 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander Blasczyk Wenn ich einen entsprechenden Abschnitt "Atemschutzeinsatz" mit einem verantwortlichen AL habe, von dem die AGT zentral ihre Aufgaben im Atemschutzeinsatz zugewiesen bekommen und vom dem heraus die bereitstehenden Sicherheitstrupp (für jeden Zugang möglichst einen) gesteuert werden, kann ich hiermit schon einen guten strukturieten IA aufbauen. Die Verantwortung trägt dann der AL! Wenn dem verantwortlichen AL eine Gruppe (2-5er Regel ) untersteht die in einem Bereich arbeitet und er DIESE zentral überwacht ist das ja in Ordnung - dann ist er nämlich Gruppenführer, wobei alles über 3 Trupps unter PA im Brandbekämpfungseinsatz schwierig wird.... Geschrieben von Alexander Blasczyk Eine solche Vorgehensweise biete sich z. B. an, wenn ich viele AGT zusätzlich an die EInsatzstelle heranführen (bspw. für MTW und dergleichen). Voraussetzung muss natürlich sein, dass die durch die eingesetzen Trupps durchgeführten Aufgaben auch wirklich von dem Abschnitt heraus koordieniert werden können. Dafür gibt es den AGT-Sammelplatz, von dort können "frische " AGT abgefordert werden, die wiederum durch den GF eingesetzt werden.. Geschrieben von Alexander Blasczyk Bei langwierigen Einsätzen, bei denen eine Brandbekämpfung unter Atemschutz notwendig ist, aber z. B. die vorgenommen Löschgeräte immer so "stehen bleiben" und nur die Kräfte getauscht werden, kann eine Z-ASÜ dazu beitragen, nicht sinnlos ganze taktische Einheiten (LF, HLF) für solche Aufgaben und ihre jeweiligen FzgFührer zu binden, sondern eben durch einen solchen speziellen Abschnitt duchführen zu lassen. s.o. Ferner macht es keinen Sinn die ASÜ zu übergeben -Bruch des Informationsfluss oder ist der ASÜ immer erster Mann an der Einsatzstelle?? Gruß Sven Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|