alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaBedienung des Funkgerätes während Fahrt durch Fahrer42 Beiträge
AutorJens8 E.8, Göttingen / Niedersachsen349364
Datum15.07.2006 20:37      MSG-Nr: [ 349364 ]16777 x gelesen
Infos:
  • 31.08.12 LFS BaWü: Benutzung von Funkgeräten in Fahrzeugen

  • Hallo,
    Geschrieben von Gerhard BayerGeschrieben von Jens Engelhardt
    Zum Thema Kontrollen reicht doch die Vorgehensweise wie bei dem Handy-Paragraphen.

    ... und eben das geht halt nicht wenn ich da kein hartes Kriterium einbaue (sondern i.d.R. schreibe)

    wir haben doch ein hartes Kriterium: "Der Fahrer darf während der Fahrt nicht ohne Freisprecheinrichtung funken"
    So sollte es zumindest sein, damit der Kraftfahrer sich und sein Fahrzeug sicher ans Ziel bekommt ohne Schäden (auch Drittschäden) zu verursachen. Fahrten unter Sosi haben auch schon ohne funkende Kraftfahrer ein höheres Unfallrisiko.

    Um welche Art Fahrzeug es sich handelt ist nebensächlich - interessant ist das höchstens für den Träger der Fw, wenn er nicht für jedes Fahrzeug eine solche Einrichtung installieren muß. (Hier ist jede Einrichtung selbst gefordert - sie weiß doch am besten, wie ihre Fahrzeuge genutzt werden)

    Gruß Jens



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.097


    Bedienung des Funkgerätes während Fahrt durch Fahrer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt