News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr steigt in weiten Teilen Europas | 33 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 351334 | ||
Datum | 24.07.2006 18:08 MSG-Nr: [ 351334 ] | 16005 x gelesen | ||
Geschrieben von Hubert Kohnen Dazu paßt der Videotext auf WDR 3. Münster, Detmold und Düsseldorf starten Waldbrandüberwachungsflüge - Köln stellt die Flüge wieder ein - Sauerland wird gar nicht überwacht Jetzt erst? ;-) Die "Hummel" fliegt bei uns schon seit einigen Tagen regelmäßig rum. Besonders die Kollegen im rechtsrheinischen Kreis Wesel haben vermutlich schon ihr Feldbett im GH aufgeschlagen. Alpen ist bisher mit einem Blauen Auge davongekommen. Nur ein paar Flächenbrände, die trotz Windböen halbwegs harmlos waren. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|