News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | |||
Thema | Task Force - war Waldbrände in Spanien | 42 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 354694 | |||
Datum | 11.08.2006 18:50 MSG-Nr: [ 354694 ] | 18071 x gelesen | |||
Das eine parallele Struktur von Nöten ist, hatte FFM ja auch schon einmal erkannt und aufgebaut. (Gibt es die eigentlich noch? Und 2RS?) Ich stimme dir zu. Ohne eine (durch wen auch immer) getragene parallele Struktur wird das nichts werden können. Das Problem sind -wie immer- die Kosten der Prallelstruktur. Je nachdem ob man nur einige wenige Spezialisten oder ganze Einheiten ins Ausland verlegen möchte müssen am Anfang 6-8 Stellige Summen investiert werden. Diese müssen ersteinmal aufgebracht werden. Auch sehe ich ein weiteres Probleme auf ein solches Projekt zu kommen: Wenn ein solches Prjekt ersteinmal vielversprechend gestartet und dessen Initiator nicht überall anerkannt ist, werden sich schnell weitere parallele Pjojekte bilden. Und dann geht alles wieder von vorne los... MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|