News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Jugendfeuerwehr
Feuerwehrmann
Jugendfeuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMit 16 Jahren aktive Wehr in NRW?86 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg356235
Datum19.08.2006 00:37      MSG-Nr: [ 356235 ]33737 x gelesen

Geschrieben von Jens RugenMüsste mal jemand her der sich wirklich mit den vorschriften auskennt, ich habe in diesem punkt höchtens ein halbwissen, wenn überhaupt...

Das mit dem Verteiler ist ein Märchen, daß sich bei schlecht ausgebildeten/ schlecht informierten FüKräften seit Jahren beharrlich hält.

Es gilt zwar die Regel, daß der Verteiler außerhalb des Gefahrenbereichs liegen soll. Damit ist aber i.d.R. gemeint, daß der Bereich nicht plötzlich in Flammen steht oder mitten im Trümmerschatten liegt, so daß der Verteiler nicht mehr sicher bedient werden kann.

Es gibt aber durchaus Lagen, wo sich dieses nicht immer umgehen läßt.

Im Umkehrschluß heißt das aber nicht, daß alles hinter dem Verteiler kein gefahrenbereich mehr ist. Es können da eben ganz andere Gefahren auftreten. Wie z.B. die Gefahr des Straßenverkehrs, wenn ich die Wasserentnahme aus einem Hydranten aufbaue der auf einer Verkehrsfläche liegt. Meterweit hinter dem Verteiler. Trotzdem Gefahrenbereich...


Also kannst Du Dir überlegen, jede FüKraft die Dir das mit dem "Einsatz von JF oder Anwärtern bis zum Verteiler" erzählt gleich in die von mir o.g. Schublade einzusortieren.

Zum einen unterscheidet § 18 UVV Fw zwischen Anwärtern und JF, zum anderen geht es im Zweifel nur um den Gefahrenbereich. Und der muß bei jedem Einsatz und auch im Laufe des Einsatzes individuell durch den Führer überprüft und beurteilt werden. Da war sowas mit Gefahrenmatrix mit der Zeile "Einsatzkräfte". Ist eben unser Job. Wer die zeit und die Muße hat das auch noch für "richtige" FM und für Anwärter/ JF getrennt zu machen und das dann auch konsequent und vor allem nachvollziehbar durchzieht, bitteschön. Ich habe dazu an der Einsatzstelle weder Zeit noch Lust.



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.139


Mit 16 Jahren aktive Wehr in NRW? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt