News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Zwei Lüfter | 40 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 357475 | ||
Datum | 25.08.2006 11:23 MSG-Nr: [ 357475 ] | 15914 x gelesen | ||
Hab mir jetzt auch mal den Link zu Gemüte Geführt. Dabei wird offensichtlich beim kleineren Lüfter von weniger Leistung und!!! kleinerem Durchmesser aus. Damit ergibt sich in der Theorie fast automatisch eine Deckungsgleichheit zwischen dem Abstrahlwinkel des hinteren und dem Ansaugbereich des vorderen Lüfters. Durch die größere Leistung des vorderen wird so ein Volumenszuwachs erreicht. Das muss aber beim Kauf der Ausrüstung bereits beachtet werden. Bei 2 gleichgroßen wirst das bereits geschilderte Problem kriegen. Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|