News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Dräger Miniwarn: Fehler - wer kann helfen? | 4 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 357612 | ||
Datum | 25.08.2006 19:40 MSG-Nr: [ 357612 ] | 3493 x gelesen | ||
Moin, hört sich nach einen Zell schaden der Ex Zelle an, das kann viele Ursachen haben, z.B. sitzt die Zelle nicht mehr korzekt auf ihrem Sockel, in der Zelle ist einer der Beiden Pellistoren defekt, oder der Sinterfilter der Zelle ist durch z.B. Silikon ( welches u.a. viel in Atemschutzwerkstädten als Spray eingesetzt wird verstopft) usw. Fakt ist zeigt der Miniwarn eine ! an liegt eine Warnung vor z.B.Kalibrierung oder noch nicht beriebsbereit usw. Zeigt das Multiwarn eine Biltz an liegt eine Störrung vor. und sollte auch erstmal nicht mehr verwendet werden. Ruft euren Dräger service an, die haben die Möglichkeit dich im Menu Konfiguration (passwortgeschützt ) an einen Punkt zu lotsen an dem Du einen Fehler Code angezeigt bekommst welcher die richtung des Fehler anzeigt. Kann man jedoch auch in der Anleitung ( schau mal auf die HP von Dräger ) nachlesen. Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|