News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Frauen bei der deutschen FW; war: Feuerwehr steht auf dem Schlauch | 23 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 360944 | ||
Datum | 15.09.2006 10:18 MSG-Nr: [ 360944 ] | 8608 x gelesen | ||
Hier nochmal ein paar Gründe/ Auslöser warum ich mir diese Frage seit ein paar Wochen stelle und schon mit einigen Führungskräften aus Reihen der Feuerwehr und sogar unserer Frauenbeauftragten diskutiert habe (die Frauenbeauftragte, nach dem neuen Gleichstellungsgesetzt verlange ich die Bezeichnung Gleichstellungsbeauftragter und zugehörigkeit von mindestens einer Frau und einem Mann!) Es geht darum das auf vielen BF Wachen Frauen keinen Dienst schieben dürfen, da keine entsprechenden Sozialräume vorhanden sind und sehr kostspielige Umbauten durchgeführt werden. Frauen in der FF abgelehnt wurden, da entsprechende Räumlichkeiten fehlen (das ist fakt habe ich selber so vor eioniger Zeit in der FF bei einer Frau die sich vorstellte mit bekommen) und in anderen Ländern geht es. Es gibt sogar einen Wehrleiter aus Bayern, den ich im Urlaub kennen gelernt habe,m der mir erzählt hat seine Geminde hat es abgesegnet das er keine Frau aufnehmen darf, da entsprechende Damentoiletten und Duschen fehlen. In anderen Länder geht es halt obwohl solche Räumlichkeit4en fehlen. Warum also nicht auch in Deutschland (und diesen Gedanken habe ich mir erst vor kurzen gemacht als ich von meinen Chef einen Auftrag bekam in dem es darum ging, das eine BF-Wache für einige hunderttausen ? umgebaut wird um entsprechende Sozialräume für eine Beamtin einzurichten. Müssen diese Gelder ausgegeben werden, müssen diese Aufnahmeausgrzenzungen geschen (ich zeifele daran dass dies überhaupt rechtens ist), weil entsprechnede Räumlichkeiten fehlen, obwohl man aus anderen Ländern andere Beispiele erhalten kann. Das sind die Punkte die ich mir in diesem Zuge überlegt hatte und warum noch keiner inD auf diesen Gedanken gekommen ist oder warum der so abwegig ist. Als ich mit dem Leiter einer FW sprach und ihn fragte warum denn so teuere Umbaumaßnahmen unbedingt notwenidg sind und daruf hinwies das eine Geschlechtertrennung nicht unbedingt notwendig ist hat es mir nur gesagt du bist doch verrückt, an soetwas darf man in Deutschland nicht einmal denken. Warum diese Begrenztungen? MFG Thobias Es ist mir eigentlich egal wie das gehandhabt wird, aber es ginge auch anders! Und ganz ehrlich, bei mancher Feuerwehrfrau bin ich schon über getrennte Umkleideräume froh. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|