News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | FWDV 7 | 12 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8G., Altmühldorf / Bayern | 361699 | ||
Datum | 20.09.2006 11:26 MSG-Nr: [ 361699 ] | 6181 x gelesen | ||
Wir sind am überlegen ob wir einen zweiten Kanal nur für Atemschutz über 2 m Band einführen, bzw. wie wir das der Gemeinde erklären sollen. Unsere alten Funkgeräte gehen nur einem Kanal, bzw die neueren piepen sich zu Tode wenn ein anderer Kanal geschalten wird... Bemerkung von der Gemeinde: Vor 20 Jahren ists auch so gegangen. Wie willst jemanden von dem Standpunkt wegbringen, bzw. ihm erklären, dass es allein mit dem Wort "Funkdisziplin" nicht getan ist. Wenn ihr konkrete Fakten zu Fällen habt, in denen ein extra Kanal sich profiliert hat, bzw. jemanden übertrieben gesagt das Leben gerettet habt, dann her damit. Ich wär sehr dafür, weil ich meine, dass man die o.g. Daten auch besser übermitteln kann, bzw. auch besseren Kontakt zu den AGT's halten kann. Wie seht ihr das? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|