News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Ausschreibung Atemschutzgeräte von bestimmter Firma | 15 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8D., Neukirchen v. W. / Bayern | 364263 | ||
Datum | 05.10.2006 19:05 MSG-Nr: [ 364263 ] | 8423 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Ausschreibungstext für Euch wäre dann z.B. in einem Los 2 (Beladung) zu einem Los 1 (LF 10/6) in Pkt 1, Schutzkleidung/-gerät ein Text wie folgt Danke, das ist uns eine große Hilfe. Darf man denn Markennamen in die Ausschreibung setzen? Da gabs ja hier vor einiger Zeit eine Diskussion, wie man Martinhörner bekommt und nicht die FIAMM-Tröte. Geschrieben von Ulrich Cimolino whow... hoffentlich haben die dafür gute reale Gründe und einen Plan wie das damit so weitergehen soll z.B. mit Gründe für Überdruck? Meiner Meinung nach folgen da die Feuerwehren nur dem allgemeinen Trend. Für mich wäre es ausreichend, wieder Normaldruck zu beschaffen, aber wir müssen da leider wohl nachziehen :-( Wartung ist bei uns in der zentralen Feuerwehrfachwerkstätte. Logistik gibts wohl nicht wirklich, es gibt zwar ein Landkreisreserve (stationiert an der Übungsanlage) die auch alarmiert werden kann. Ansonsten nachalarmiern, nachalarmieren..... MkG
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|